Informationsveranstaltungen
Bei unseren Informationsveranstaltungen erhalten Sie die Gelegenheit sich in einer Abendveranstaltung zu einem Thema zu informieren und Erfahrungen auszutauschen.
Im Jahr 2021 können Sie folgende Informationsveranstaltungen besuchen:
- Autismus und Träume
- Projekt AUT-1A
- Autismus und Schule
- Grad der Behinderung und „Merkzeichen“ bei Autismus-Spektrum-Störungen – vom Nachteilsausgleich zum „Bumerang“
- Erfahrungsberichte von Menschen mit der Diagnose Autismus
- Overload, Meltdown und Shutdown – Reizüberflutung mit Folgen
- Orientierungshilfen in der Begleitung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung: in Anlehnung an den TEACCH Ansatz
- Mobiler Sonderpädagogischer Dienst Autismus – Unterstützung in der Schule für Menschen mit Autismus
- Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung brauchen kompetente Kommunikationspartner: Wie spreche ich mit einem Kind mit Autismus-Spektrum-Störung?
- Unterstützung der sozialen und emotionalen Kompetenz
- Innensicht / Wahrnehmung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
- Grundlagen der Autismus-Spektrum-Störung und Angebote von autkom
- Autismus-Spektrum-Störung und Angstsymptome im Kindes- und Jugendalter
- Autismus und Partnerschaft
- Vorstellung des Angebotes Pfennigparade WKM GmbH – Standort AutArK; Geschützter Werkstattbereich ausschließlich für Menschen mit Autismus
- Herausforderndes Verhalten bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störung
- 18 und nun? Fragen zur rechtlichen Betreuung
- Autismus-Spektrum-Störung und Pubertät
- Autismus kindgerecht erklären
- Autismus-Spektrum-Störung und Hochbegabung
- Hey, dein Körper spricht! Andere verstehen – besser ankommen
- Alltagsbewältigungsstrategien bei Autismus
Hier können Sie den Veranstaltungskalender als PDF herunterladen.