Leistungen
Folgende Methoden werden nach Bedarf individuell angepasst und im Einzel- und/oder Gruppensetting angeboten:
- Förder- und Begleitdiagnostik,
- heilpädagogische Übungsbehandlungen/ Entwicklungsförderung,
- heilpädagogische Spielbehandlung,
- psychomotorische Übungsbehandlung,
- heilpädagogische Sprachanbahnung und Kommunikationsförderung,
- Verhaltens- und Sozialkompetenztraining,
- verhaltensorientierte Verfahren und Maßnahmen,
- heilpädagogisches Gestalten,
- basale Stimulation und Kommunikation.
Im Besonderen werden bei der Anwendung dieser Methoden autismusspezifische Verfahren herangezogen, wie Strukturierungs- und Visualisierungshilfen nach dem TEACCH-Ansatz. Zudem spielt im Rahmen der Förderung die Elternarbeit und die Kooperation mit anderen Fachkräften eine bedeutende Rolle für die Erreichung der Förderziele
Einzugsgebiet
Oberbayern
Kosten
Finanzierung durch Leistungen der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe oder Selbstzahlung